München — 27. September 2013 — Lytro präsentiert sich vom 11. bis zum 13. Oktober 2013 erstmals auf der RINGFOTO Herbstmesse im Kongresszentrum Rathausplatz Erlangen. Fotofachhändler haben hierbei direkt vor Ort die Möglichkeit, sich zum autorisierten Lytro Pro Shop zu qualifizieren.
Als exklusiver Distributor von Lytro in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden, präsentiert die Consutecc GmbH die weltweit erste Lichtfeldkamera für Konsumenten auf der RINGFOTO-Herbstmesse. Am Lytro Messestand können die Besucher die innovative Lichtfeldkamera sowie die Lytro Living Pictures live erleben. Darüber hinaus werden im Rahmen der Herbstmesse von Europas größtem Fotoverbund Lytro-Schulungen angeboten, in denen Teilnehmer wichtiges Know-How im Bereich der Lichtfeldtechnologie und im Umgang mit der Lytro erlangen. Die dabei vermittelte Beratungskompetenz wird Händlern durch das Zertifikat zum Lytro Pro Shop bestätigt. Die autorisierten Verkaufspartner erhalten bei ihrer Warenbestellung zudem ein hochwertiges Design-Display mit integriertem Monitor und Lytro-Video zur optimalen Produktpräsentation am Point-of-Sale sowie weitere POS-Materialien.
Die Lytro Kamera, die seit Mitte Juli auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich ist, bietet einen völlig neuen Ansatz, der sich von klassischen Fotoapparaten grundlegend in Technik, Design sowie der Handhabung unterscheidet. Mit einer Auflösung von 11 Megaray zeichnet die Lytro Kamera eine neue Art von Daten auf, das sogenannte Lichtfeld, und schafft damit nie zuvor dagewesene Möglichkeiten: Erst auslösen, dann fokussieren – nach diesem Prinzip können Objekte in einem bereits aufgenommenen Bild nachträglich am Computer scharfgestellt werden. Zudem kann der Szene durch Veränderung der Perspektive ein beeindruckender 3D-Effekt verliehen werden. Online geteilt in sozialen Netzwerken, können auch Freunde die Lichtfeldbilder interaktiv erforschen und mit ihnen spielen – ohne Installation von zusätzlicher Software. Der 8-fach optische Zoom, manuelle Einstellmöglichkeiten sowie eine breite Palette an effektvollen Filtern eröffnen weitere kreative Spielräume. Fotos werden somit sprichwörtlich zum Leben erweckt – Lytros „Living Pictures“ wirken verblüffend real.
Mit der kostenfreien Lytro Mobile App für iOS-Geräte können die Living Pictures direkt von unterwegs online geteilt und erlebt werden. Dabei werden die Bilder per Wi-Fi-Verbindung zwischen Lytro Kamera und iPhone, iPad oder iPod touch übertragen. Apple User können so die Lytro Bilder direkt auf ihrem Device refokussieren oder den „Perspective Shift“ entdecken. Danach steht einem direkten Upload in die Social Media Kanäle nichts mehr im Wege. Die Mobile App für iOS-Geräte ist kostenlos über den iTunes Store unter http://appstore.com/lytro verfügbar.
Die Lytro Kamera ist seit Juli 2013 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Die Markteinführung erfolgte über ausgewählte Fotofachhandelsgeschäfte der RINGFOTO-Gruppe (www.ringfoto.de). Eine detaillierte Händlerübersicht ist unter lytro.com/where-to-buy zu finden. Exklusiver Distributor für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist die Münchner Consutecc GmbH (www.consutecc.com).
Lytro macht die Fotokamera zu einer leistungsstarken, computerbasierten Fotografie-Plattform und läutet somit eine neue Ära der Fotografie ein. Der Kern liegt in der innovativen „Lichtfeldtechnologie“, wodurch sämtliche Lichtstrahlen eingefangen werden, um eine Szenerie in ein interaktives „Living Picture“ zu verwandeln. Die Lichtfeldtechnologie eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, wie z.B. ein Bild nach dem Auslösen zu refokussieren oder in beeindruckender 3D-Ansicht zu betrachten. Das Unternehmen mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, wurde 2006 von Dr. Ren Ng gegründet, der im gleichen Jahr in Stanford über Lichtfeldfotografie promovierte und für seine Forschungsergebnisse mit dem international anerkannten ACM Award ausgezeichnet wurde.
Weitere Informationen unter www.lytro.com
harvard – The Good Relations Group GmbH
Implerstraße 26
81371 München
Anett Wittmann (Tel. 089/532957-48)
Oliver Sturz (Tel: 089/532957-15)
Melanie Habl (Tel: 089/532957-17)
E-Mail: lytro@harvard.de
© 2014 Lytro, Inc. All Rights Reserved.