gültig ab 1. April 2014
Lytro, Inc. ("Lytro", "wir" oder "uns") bemüht sich ständig darum, die Nutzerfahrung mit den Produkten und Diensten von Lytro zu verbessern, und bietet ansprechende und innovative Möglichkeiten, Bilder aufzunehmen und zu erleben. Aus diesem Grund erfassen wir Daten von unseren Kunden und den Besuchern unserer Webseite und unseren mobilen Webseiten ("Sie").
Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Daten sammeln, verwenden und weitergeben, die wir von Ihnen erhalten. Möglicherweise wird diese Richtlinie in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Wir werden Sie über alle wichtigen Änderungen benachrichtigen, indem wir die neue Richtlinie auf der Webseite veröffentlichen und die Änderungen auf unserer Webseite markieren.
Daten über Sie, die verwendet werden können, um sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen oder Sie zu identifizieren, oder die in Kombination mit anderen Daten dazu eingesetzt werden können, Sie zu identifizieren, werden als "personenbezogene Daten" bezeichnet. Einige der von uns erfassten Daten fallen in die Kategorie der personenbezogenen Daten, andere sind keine personenbezogenen Daten.
Wenn Sie auf Lytro.com ein Lytro-Produkt erwerben, geben Sie uns Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Versand- und Rechnungsadressen, Kreditkarteninformationen und andere Daten, die Sie bestätigend zur Verfügung stellen. Wir registrieren die Seriennummer der Lytro-Kamera, die an den Käufer versendet wird. Wenn Sie sich als Benutzer auf Lytro.com registrieren, stellen Sie Name, Wohnsitz und E-Mail-Adresse zur Verfügung und erstellen ein Passwort und einen öffentlichen Benutzernamen. Wenn Sie sich über ein soziales Netzwerk wie Facebook registrieren, fordern wir Name, E-Mail-Adresse und Benutzernamen von dieser Plattform an und tragen diese Daten bei Lytro.com ein. Sie können diese Daten jedoch zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Wir bitten Sie auch um andere Einwilligungen, um Informationen aus Ihrem sozialen Netzwerk zu erhalten, z. B. Kontakte und die Möglichkeit, in Ihrem sozialen Netzwerk zu posten. Wenn Sie sich über ein soziales Netzwerk wie Facebook registrieren, verknüpfen wir automatisch Ihr Konto bei Lytro.com mit dem Konto Ihres sozialen Netzwerks, sodass Sie sich mit Ihrem sozialen Netzwerkkonto auf Lytro.com einloggen können. Sie können die Verknüpfung der Konten aufheben, indem Sie die Einstellungen auf Lytro.com ändern, um Ihr soziales Netzwerkkonto zu entfernen, oder indem Sie Lytro aus der Liste der Anwendungen in Ihrem sozialen Netzwerk löschen.
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, können Sie Bilder als "öffentlich" kennzeichnen, die Sie auf Lytro.com hochladen. Wir bezeichnen Bilder, die Sie nicht als "öffentlich" markiert haben, als "nicht verzeichnete" Bilder. Öffentliche Bilder können von allen Besuchern und Nutzern von Lytro.com angezeigt und geteilt werden und sind auf Lytro.com und Suchmaschinen wie Google durchsuchbar. In Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen können wir bestimmte Living Pictures auf Lytro.com anzeigen und hervorheben, die wir ausgewählt haben. Nicht verzeichnete Bilder können von dem Nutzer, der die Bilder hochgeladen hat, und von anderen, die über den Link zu den Bildern verfügen, angezeigt und geteilt werden. Die Empfänger eines Links von dem Nutzer können den Link weiterleiten oder öffentlich posten. Jeder, der über den Link verfügt, kann auf die nicht verzeichneten Bilder auf Lytro.com zugreifen und die Bilder auf Seiten von Drittanbietern wie Facebook mit einem "gefällt mir" versehen oder teilen. Nicht verzeichnete Bilder, die auf diese Weise öffentlich gemacht werden, können in Suchindizes erscheinen und sind leicht von Personen aufzufinden, die über keinen Link zu diesen Bildern verfügen. Daher liegt der Datenschutz hinsichtlich dieser nicht verzeichneten Bilder außerhalb unserer Kontrolle und Benutzer sollten angemessene Vorsicht beim Posten und Teilen ihrer Bilder walten lassen.
Bilder, die mit der Lytro-Kamera aufgenommen werden, können Metadaten enthalten, z. B. Kameraeinstellungen und Bildtitel. Wenn Sie Bilder auf Lytro.com hochladen, werden diese Daten an uns übertragen und sind daher möglicherweise für alle Personen sichtbar, die diese Bilder ansehen.
Wir können Ihre Daten, einschließlich Bildern und personenbezogener Daten, auf Servern und Netzwerken außerhalb des Landes speichern, in dem sich Ihr Wohnsitz befindet.
Wenn Sie Ihre Bilder auf Lytro.com löschen, werden wir diese sobald wie möglich aus Ihrer Kontoansicht entfernen, spätestens jedoch nach 48 Stunden, sofern keine unvorhergesehenen Umstände eintreten. Kopien können bis zu 90 Tage auf unseren Servern gespeichert bleiben. Nach diesem Zeitraum behalten wir Kopien nur, wenn uns Gesetze, Vorschriften oder Rechtsverfahren dazu verpflichten. Lytro hat keine Kontrolle über das Speichern und Löschen von Kopien und Vorschaubildern Ihrer Living Pictures, die an andere Webseiten weitergeben wurden.
Ihre Kommentare auf Lytro.com zeigen Ihr Profilbild (wenn verfügbar) und Ihren Benutzernamen oder Namen. Kommentare zu öffentlichen Bildern und in anderen öffentlichen Bereichen auf unserer Webseite sind öffentlich und können über die Suchfunktion auf Lytro.com oder in Suchmaschinen wie Google gefunden werden. Weiterhin können Kommentare zu nicht verzeichneten Bildern über einen Link zu diesen Bildern auf Lytro.com angezeigt werden. Wir behandeln gelöschte Kommentare und Kommentare zu gelöschten Bildern auf dieselbe Weise wie gelöschte Bilder.
Bei einem Besuch unserer Webseite werden bestimmte Daten automatisch aufgezeichnet. Im Allgemeinen verwenden wir diese Daten zusammengefasst und anonymisiert. Wenn wir diese Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren müssen, behandeln wir sie wie personenbezogene Daten. Zu den automatisch gesammelten Daten gehören:
Wir verwenden Adobe-Flash-Cookies, damit unsere Besucher neue Funktionen sehen können und um die Verwendung des Flash-Players auf unserer Webseite zu unterstützen. Wir sammeln keine Informationen mithilfe von Flash-Cookies. Sie können Flash-Cookies verwalten, indem Sie hier Einstellungen im entsprechenden Adobe-Tool vornehmen.
Folgende Daten werden möglicherweise über die Lytro-Desktop-Anwendung gesammelt:
Von Zeit zu Zeit senden wir Ihnen E-Mails hinsichtlich Schulungen, Marketing, Produktsupport und Forschung. Unsere Marketing-E-Mails beziehen sich auf unsere Produkt- und Dienstleistungsangebote: Software, Kameras, Kamerazubehör, Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen. Dabei können unsere E-Mails "Beacons" enthalten, d. h. kleine Bilder, die uns darüber informieren, wie unsere E-Mails durch die Empfänger aufgenommen werden. Unser externer E-Mail-Provider bietet uns auch anonymisierte und zusammengefasste demografische Daten über die Empfänger unserer E-Mails. In unseren E-Mails bitten wir Sie außerdem um weitere Daten über Sie, deren Bereitstellung freiwillig ist. Im Allgemeinen verwenden wir Daten aus unseren Marketing- und Forschungsnachrichten zusammengefasst und anonymisiert. Wenn aus geschäftlichen Gründen erforderlich, kombinieren wir diese Daten mit personenbezogenen Daten und behandeln diese in solchen Fällen wie personenbezogene Daten. Sie können sich von unseren Marketing- und Forschungs-E-Mails abmelden, indem Sie den Anweisungen in den E-Mails folgen.
Eventuell kommunizieren wir auch mit Ihnen hinsichtlich einer Bestellung oder Ihres Kontos oder um Ihre Fragen zu beantworten.
Wir pflegen eine Präsenz in verschiedenen sozialen Mediennetzwerken wie Facebook, Twitter und YouTube. Von diesen Mediennetzwerken erhalten wir anonymisierte und zusammengefasste Daten und Nutzungsdaten hinsichtlich Ihrer Präsenz in den entsprechenden sozialen Mediennetzwerken.
Wir führen gelegentlich Wettbewerbe und Gewinnspiele in unseren sozialen Mediennetzwerken oder in Zusammenarbeit mit anderen Partnern durch. Falls Sie an diesen Wettbewerben und Gewinnspielen teilnehmen, sammeln wir möglicherweise Daten von Ihnen, wie dies in den Teilnahmebedingungen der entsprechenden Wettbewerben oder Gewinnspielen beschrieben ist.
Wir bemühen uns kontinuierlich darum, die Erfahrung mit den Produkten und Diensten von Lytro zu verbessern, und bieten ansprechende und innovative Möglichkeiten, Bilder aufzunehmen und zu erleben. Aus diesem Grund erfassen wir Daten von unseren Kunden, Benutzern und Besuchern.
Wir verwenden gesammelte Daten, um:
Eventuell kombinieren wir Informationen, die wir über unsere Webseite sammeln, mit Informationen, die wir von anderen Lytro-Quellen und von Drittanbietern sammeln.
In unserem üblichen Geschäftsablauf verkaufen bzw. geben wir keine Informationen an nicht angeschlossene Drittanbieter für deren Direktwerbung weiter. Wir geben Daten eventuell unter folgenden Umständen weiter:
Möglicherweise beschäftigen oder arbeiten wir mit Drittanbietern, die Dienste in unserem Namen zur Verfügung stellen oder um unsere Dienste zu unterstützen, Webseite-bezogene Dienstleistungen durchzuführen (z. B. Datenspeicherung, Wartung, Datenbankverwaltung, Webanalyse und Verbesserung der Funktionen unserer Webseite), ihre Dienste in unsere zu integrieren (z. B. Facebook, Twitter usw.), uns bei der Kommunikation mit Ihnen zu helfen oder uns bei der Analyse der Nutzung unserer Webseite und unserer Dienste zu unterstützen. Diese Drittanbieter haben nur zu Ihren Daten Zugang, um diese entsprechenden Aufgaben durchzuführen.
Wir geben Ihre Daten gegebenenfalls an unsere Tochtergesellschaften, angeschlossenen Unternehmen oder Geschäftspartner weiter, mit denen wir gemeinsam Produkte und Dienste anbieten.
Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn wir im guten Glauben der Meinung sind, dass eine Weitergabe erforderlich ist, um (1) alle Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren, Verwaltungs- oder andere Verfahren von Regierungsbehörden einzuhalten; (2) uns vor Missbrauch und unbefugter Nutzung unserer Webseite, Produkte oder Dienste zu schützen; (3) Betrug oder technische Probleme zu vermeiden und zu beheben; (4) unsere Rechte, Richtlinien und Vereinbarungen durchzusetzen oder uns in rechtlichen oder anderen Verfahren von Regierungsbehörden zu verteidigen; oder (5) unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit oder Rechte, Eigentum und Sicherheit unserer Kunden zu schützen.
Wir verkaufen, übertragen oder geben anderweitig gegebenenfalls einige oder alle unserer Vermögenswerte, einschließlich Ihrer Informationen, in Verbindung mit einer Fusion, einem Zusammenschluss oder einem Verkauf der Vermögenswerte oder wenn wir unser Unternehmen auflösen, umstrukturieren oder den Betrieb einstellen (beispielsweise im Falle eines Konkurses), weiter.
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von besonderer Wichtigkeit. Daher ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Zerstörung, Nutzung, Änderung oder Weitergabe zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören:
Zwar bemühen wir uns um den Schutz Ihrer Informationen, es gibt jedoch keine 100% Sicherheitsmaßnahmen. Wir können keinen 100% Schutz der Daten vor Unfällen, Abfangen oder betrügerischer Nutzung bieten.
Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn ein Elternteil oder Vormund bemerkt, dass sein/ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, sollte er/sie uns eine E-Mail an legal@lytro.com senden. Wenn wir erfahren, dass uns ein Kind unter 13 Jahren personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, löschen wir diese Daten aus unseren Dateien.
Unsere Webseiten können Links zu oder Integrationen in andere Webseiten enthalten, z. B. soziale Mediennetzwerke, Community-Feedback-Plattformen usw., deren Datenschutzrichtlinien sich von unseren unterscheiden. Besucher sollten die Datenschutzbestimmungen der anderen Webseiten lesen, da wir keine Kontrolle darüber haben, welche Daten von diesen Drittanbietern erfasst werden.
Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie senden Sie bitte eine E-Mail an legal@lytro.com oder schreiben Sie per Post an den Datenschutzbeauftragen/Privacy Officer, c/o Lytro, Inc., 1300 Terra Bella Avenue, Mountain View, Kalifornien 94043, USA.
© Lytro, Inc. Lytro und das Lytro-Logo sind Warenzeichen von Lytro, Inc.
© 2014 Lytro, Inc. All Rights Reserved.